Rufen Sie mich an: 0177 / 799 6400
Bürgerwohlsweg 86
28215 Bremen
e-mail:
info@franziska-walther.com
  • seit dem 1.1.15 Festanstellung als Lehrkraft in einer Schule für Pflegeberufe
  • Erfahrung als Dozentin in verschiedenen Alten- und Krankenpflegeschulen
  • abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiterin
  • regelmässige Angehörigenschulungen zum Thema Demenz und Validation,Grundpflege in den verschiedenen ATLs und ganzheitliche Pflege sterbender Menschen
  • Projektleitung eines Demenzcafes in Bremen, sowie für das soziale Ehrenamt (Besuchs- und Begleitdienst, Besuchsentlastender Dienst)
  • Teilnahme bei der Abnahme von Prüfungen bei Schwesternhelfer/Pflegediensthelfer und examinierten Altenpflegefachkräften
  • Durchführung von Praxisbegleitungen von Altenpflege-und Krankenpflegeschülern
  • abgeschlossenes Seminar zum POL(Problemorientierten Lehren und Lernen)
  • abgeschlossene Dozentenausbildung 2014
  • abgeschlossenes Seminar PITT- Modell (Strategie zur Unterrichts- und Seminargestaltung) 2014

fest geplante Qualifikationen:

  • 2015/2016 Abendstudium Pädagogik

 

 

  • Demenz, Validation nach Feil, ROT, Validation nach Böhm und Richard, Silvia Hemmet Modell, Pflege von demenziell erkrankten Menschen, Beschäftigung von demenziell erkrankten Menschen einschließlich 10- Minuten-Aktivierungen ...
  • Sterben und Palliativpflege
  • verbale und nonverbale Kommunikationstechniken
  • Kommunikation in der Altenpflege
  • Verwirrtheit und Depression
  • Pflegeplanung und Dokumentation
  • Expertenstandards
  • Veränderungen im Alter
  • Fachkraft für Kontinenz und Inkontinenz
  • Biographiearbeit
  • Grundpflege in den verschiedenen ATLs
  • Beatmung und Intensivmedizin
  • Krebs (Krankheitsbild und Pflege)
  • diverse Krankheitsbilder und deren Pflege
  • gerontopsychiatrische Krankheitsbilder und deren Pflege

zur Person

  geboren am 25.12.1982
  verheiratet
  Tochter Hannah - geboren 08.06.2010

Schulbildung

1989 - 1993 Grundschule Teutschenthal
1994 - 1995 Sekundarschule Dornstedt
1995 - 1997 Realschule Teutschenthal
1997 - 2002 Burggymnasium Wettin
2002 Abitur mit der Gesamtnote 2,8

Berufliche Laufbahn

08.2002 – 08.2005 Krankenpflegeausbildung an der medizinischen Berufsfachschule der Martin-Luther-Universität Halle - Wittenberg
04.03.2005 Abschlusszeugnis des Ausbildung (Note Theorie 1 , Praxis 1)
12.07.2005 Krankenpflegeexamen (schriftlich Note 2, mündlich 1, praktisch 1)
01.08.2005 Führung der Berufsbezeichnung examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
02.08.2005 Arbeit auf der Station 53 im KBO (Pneumologie und Thoraxchirurgie)
01.09.2005 Wechsel auf Station 52 im KBO (Pneumologie, Beatmungsmedizin und Schlaflabor)
seit März 2006 Arbeit als Mentorin auf Station 52 im KBO
01.07.2009 Abschluss der Weiterbildung zum Praxisanleiter im Klinikum Bremen -Ost mit der Gesamtnote (1,0)
08.06.2010 Mutterschutz und Beginn der Elternzeit für 10 Monate
01.07.2011 Arbeit beim ASB Alterswohn- und Pflegeheim als examinierte Krankenschwester
01.01.2012 - 30.09.2012 Stellvertretende Pflegedienstleitung beim ASB
seit 30.09.2012 in unbefristeter Anstellung beim ASB als examinierte Pflegefachkraft
25.10.13 nebenberufliche Arbeit als Dozentin bei den Malteser Hilfsdienst e.V
01.01.2014 selbständige Dozentin in der Alten-und Krankenpflege auf Honorarbasis beim Förderwerk Bremen, WISOAK Bremen, Malteser Hilfsdienst e.V und IWK in Delmenhorst
ab dem 1.1.15 Festanstellung als Lehrkraft in einer Schule für Pflegeberufe

Weiterbildungen

2009 Praxisanleiter Grundmodul 2 KBO, Abschluss der Fachweiterbildung mit der Gesamtnote 1,0

Besondere Kenntnisse

Englisch in Wort und Schrift (9 Jahre)
Russisch Grundkenntnisse (7 Jahre)
med. Latein Grundkenntnisse (3 Jahre)

Kontakt

Kontakt
captcha